Linear ist speziell für moderne Produktteams entwickelt, mit einem besonderen Fokus auf die Ergonomie der Endnutzer, damit Ingenieure, Designer und PMs ihre beste Arbeit leisten können.
"In der Welt der Softwareentwicklung zählt jede Sekunde. Wer die richtigen Tools nutzt, arbeitet nicht nur effizienter, sondern auch fokussierter. Doch was, wenn es ein Tool gibt, das genau das verspricht? Linear – die Plattform, die moderne Produktteams auf ein neues Level hebt."
Linear ist mehr als nur ein Issue-Tracking-Tool – es ist eine Plattform, die speziell für moderne Produktteams entwickelt wurde. Egal, ob du Entwickler:in, Designer:in oder Produktmanager:in bist, Linear bietet dir die Werkzeuge, um deine Arbeit effizienter und fokussierter zu gestalten. Und das Beste? Es fühlt sich nicht wie eine lästige Pflicht an, sondern wie ein Tool, das du gerne nutzt.
Warum Linear?
📌 Modernes Design, intuitive Bedienung: Linear wurde mit einem obsessiven Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Ergebnis? Ein Tool, das sich nahtlos in deinen Workflow integriert und dir Zeit spart.
📌 Geschwindigkeit und Fokus: Skalierbare Lösungen und klare Priorisierung helfen deinem Team, schneller und effizienter zu arbeiten.
📌 Für moderne Produktteams gemacht: Linear ist mehr als nur Bug-Tracking – es unterstützt dich bei der gesamten Produktentwicklung.
Wer nutzt Linear?
Von innovativen Startups bis hin zu etablierten Tech-Unternehmen – Linear ist das Tool der Wahl für Teams, die Wert auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit legen. Unternehmen wie Brex, Vercel und OpenAI vertrauen bereits darauf, um ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren.
Was macht Linear einzigartig?
🎯 Ergonomie im Fokus: Linear wurde entwickelt, um Benutzerfreundlichkeit an erste Stelle zu setzen. Das bedeutet weniger Zeit mit der Bedienung des Tools und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
⚙️ Scalierbar und flexibel: Egal, ob du ein kleines Team leitest oder Teil eines großen Unternehmens bist – Linear wächst mit deinen Anforderungen.
🚀 Issue-Tracking mit Spaßfaktor: Ja, du hast richtig gelesen. Mit Linear wird sogar das Bearbeiten von Tickets zur Freude.
Wie starte ich mit Linear?
Du möchtest Linear selbst ausprobieren? Hier sind die nächsten Schritte:
Erstelle ein kostenloses Konto: Schnell, einfach und unverbindlich.
Integrationen nutzen: Linear funktioniert nahtlos mit gängigen Tools wie GitHub, Slack und Figma.
Workflow anpassen: Passe Linear an deine Bedürfnisse an und sieh, wie es dein Team auf ein neues Level hebt.
Fazit
Linear ist nicht nur ein Tool – es ist ein Game-Changer für moderne Produktteams. Wenn du nach einer Lösung suchst, die dir Geschwindigkeit, Fokus und Benutzerfreundlichkeit bietet, dann ist Linear die Antwort. Probiere es aus und erlebe selbst, wie es deine Arbeit verändert.
"In einer Welt, die nach Effizienz strebt, ist Linear die Lösung, die du gesucht hast. Es ist nicht nur ein Tool – es ist dein Partner bei der Produktentwicklung."
Funktionen
Problemverfolgung
Ein Problemverfolgungssystem für moderne Produktteams
Benutzeroberfläche
Fokus auf Endnutzer-Ergonomie
Kollaborationstools
Hilft Ingenieuren, Designern und PMs, effizient zusammenzuarbeiten