Recce ist ein Datenvalidierungstool, das Teams dabei unterstützt, die Auswirkungen von Datenänderungen vor dem Zusammenführen zu untersuchen, zu validieren und zu teilen. Es reduziert die dbt-Überprüfungszeit um 90 % und ermöglicht schnellere und genauere Datenbereitstellungen. Mit Funktionen wie Änderungserkennung, Auswirkungsprüfung und automatisierten Best Practices verwandelt Recce die Datenbereitstellung von einer frustrierenden Belastung in einen Wettbewerbsvorteil. Ideal für Dateningenieure und Analysten bietet es Sichtbarkeit, Überprüfbarkeit und Geschwindigkeit in Datenworkflows.
"In der Welt der Daten ist Vertrauen gut, Kontrolle besser – und Recce macht beides möglich."
Warum klassische Datenvalidierung nicht mehr reicht
Jeder Data Engineer kennt das Problem: Man verbringt Stunden damit, Datenänderungen zu validieren, nur um dann im letzten Moment einen kritischen Fehler zu entdecken. Die Folgen? Verzögerte Releases, frustrierte Stakeholder und – schlimmstenfalls – falsche Geschäftsentscheidungen.
Doch warum ist das so? Traditionelle Ansätze haben drei grundlegende Schwächen:
Manuelle Prozesse 🧑💻
Excel-Checks und individuelle Skripte sind fehleranfällig und nicht skalierbar.
Fehlender Kontext 🔍
Ohne klare Visualisierung von Abhängigkeiten wird Impact-Analyse zum Ratespiel.
Isolierte Workflows 🏝️
Kollaboration zwischen Teams leidet unter Silos und unterschiedlichen Tools.
Recce: Mehr als nur ein Validierungstool
Recce ist kein weiteres Daten-Tool – es ist ein Paradigmenwechsel. Die Plattform wurde speziell für dbt-Projekte entwickelt und transformiert den PR-Review-Prozess von einem notwendigen Übel in einen strategischen Vorteil.
Die drei Säulen von Recce
1. Sichtbarkeit auf Knopfdruck 👀
Automatische Erkennung geänderter Modelle und ihrer Abhängigkeiten
Visualisierung von Lineage und Datenänderungen
Generierung maßgeschneiderter Review-Checklisten
2. Verifizierung mit Kontext ✅
Side-by-Side-Vergleiche von Produktions- und Entwicklungsdaten
90% weniger Review-Zeit bei der Stadtverwaltung Rio de Janeiro
10x Produktivitätssteigerung für Gesundheitsdaten von 7M Menschen
Von 1 Tag auf <1 Stunde reduziertes Merge-Fenster (Imagen Case Study)
"Recce war ein Game Changer. Wir nutzen es bei fast jedem PR – besonders bei komplexen Änderungen mit 20+ abhängigen Prozessen." – Omri Antman, Head of Data & Analytics bei Imagen
So integrieren Sie Recce in Ihren Workflow
Starten Sie kostenlos
Die Open-Source-Version lässt sich einfach in bestehende dbt-Projekte integrieren.
Nutzen Sie die Cloud-Vorteile
Für Teams bietet Recce Cloud erweiterte Kollaborationsfeatures und Enterprise-Sicherheit.
Standardisieren Sie Reviews
Entwickeln Sie Team-Richtlinien basierend auf automatisierten Recce-Checks.
Die Zukunft der Datenvalidierung
Während sich die Data-Engineering-Landschaft rasant entwickelt, bleibt ein Faktor konstant: Die Notwendigkeit vertrauenswürdiger Daten. Tools wie Recce zeigen, dass Validierung kein Flaschenhals sein muss – sondern ein strategischer Hebel für bessere Entscheidungen und schnellere Innovation.
Denn am Ende geht es nicht nur um bessere Daten – sondern um bessere Geschäftsergebnisse. Und dafür ist Recce der unverzichtbare Begleiter moderner Data Teams.
Funktionen
Änderungen erkennen
Erkennt Änderungen und generiert eine Checkliste.
Auswirkungen prüfen
Kontextualisiert Datenänderungen und validiert sie mit Stakeholdern.
Mit Vertrauen bereitstellen
Automatisiert Best Practices und liefert saubere Daten.