AudioForms ist ein KI-basiertes Tool, das die Umfragebeteiligung verbessert, indem es Nutzern ermöglicht, Sprachfeedback zu geben. Es wandelt Sprachantworten in Text um, analysiert Stimmungen und extrahiert wichtige Erkenntnisse, ideal für Produktmanager, Vermarkter und Forscher. Das Tool bietet Browser-Sprachaufnahme, mobiles Design, sichere Dateispeicherung, Echtzeit-Transkription und Stimmungsanalyse. Nutzer können Erkenntnisse über interaktive Dashboards visualisieren.
"Stell dir vor, du könntest die Stimme deiner Kunden nicht nur hören, sondern auch verstehen – wirklich verstehen. Nicht nur das 'Was', sondern das 'Warum' hinter jedem Feedback. Genau hier setzt AudioForms an – und revolutioniert, wie wir Nutzerfeedback sammeln und analysieren."
🤖 Stimmen einfangen, wo Worte oft scheitern
Wir alle kennen das Problem: Texteingaben in Umfragen sind oft oberflächlich. Kaum jemand gibt sich die Mühe, ausführliche Antworten zu tippen. Doch wenn wir Menschen einfach sprechen lassen, öffnen sich wahre Schatzkisten an Insights.
AudioForms macht genau das möglich – mit einer cleveren Kombination aus:
Laut einer Studie der University of California enthalten Sprachaufnahmen:
38% mehr emotionale Nuancen
27% mehr kontextuelle Details
62% längere Antworten (vs. getippte Antworten)
Die versteckten Vorteile von Audio-Feedback:
Tonfall verrät mehr als Worte: Ein "Das ist interessant..." kann Begeisterung oder Sarkasmus bedeuten – die Stimme macht den Unterschied.
Spontaneität statt durchdachter Antworten: Ungefilterte erste Reaktionen sind oft die ehrlichsten.
Barrierefreiheit: Für viele ist Sprechen natürlicher als Tippen (besonders auf Mobilgeräten).
🛠️ Wie AudioForms die Magie der KI nutzt
1. Echtzeit-Transkription
Hochpräzise AI-Modelle wandeln Sprache in Text um
Automatische Qualitätskontrolle bei schlechter Audioqualität
Mehrsprachige Unterstützung (global einsetzbar)
2. Sentiment-Analyse mit Tiefgang
Klassifizierung in positiv/neutral/negativ
Erkennung von emotionalen Mustern über mehrere Antworten hinweg
Trendanalysen im Zeitverlauf
3. Visuelles Dashboard
Interaktive Filterfunktionen
Exportoptionen für tiefgehende Analysen
Automatisierte Reports für Stakeholder
🎯 Für wen ist AudioForms gemacht?
Zielgruppe
Use Cases
🤹 Key-Vorteile
Product Manager
Feature-Requests, Pain Points
Ungefilterte Nutzerstimmen
Marketer
Kampagnen-Feedback, Testimonials
Authentische Kundenstimmen
UX Researcher
Usability-Tests, Interviews
Tiefere qualitative Insights
💡 Praxis-Tipp: So startest du durch
Kleine Schritte: Beginne mit einer offenen Frage ("Was fällt Ihnen als erstes zu X ein?")
Kontext geben: "Erzählen Sie von einer Situation, wo..." liefert bessere Stories
Anonymität anbieten: Manche teilen ehrliches Feedback nur ohne Namensnennung
🚀 Jetzt selbst erleben
Der beste Weg zu verstehen, wie AudioForms deine Nutzerforschung revolutionieren kann? Einfach ausprobieren! Keine Kreditkarte nötig, kein kompliziertes Onboarding – direkt loslegen und die Macht der Stimme entdecken.
"Die Zukunft des Feedbacks ist nicht lautlos. Sie hat eine Stimme – und mit den richtigen Tools können wir endlich zuhören, was sie wirklich zu sagen hat."
Erfahre mehr über AudioForms oder starte direkt mit deiner ersten Audio-Umfrage. Deine Nutzer haben viel zu sagen – hörst du zu?
Funktionen
Browser-Sprachaufnahme
Ermöglicht Nutzern, Sprachfeedback direkt im Browser aufzunehmen, abzuspielen, zu pausieren, neu aufzunehmen und zu stoppen.
Mobiles Design
Sichert Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Geräten.
Sichere Dateispeicherung
Bietet sicheren Upload und Speicherung von Audiodateien.
Echtzeit-Transkription
Nutzt KI-Modelle, um Sprachantworten sofort zu transkribieren.
Stimmungsanalyse
Klassifiziert Feedback automatisch als positiv, neutral oder negativ.
Interaktive Dashboards
Präsentiert Erkenntnisse durch Diagramme und Filter für handlungsrelevante Daten.